Die Hochleistungshefter unterscheiden sich von Desktop-Heftern. Die schweren Heftklammern können dickere Papierseiten zusammenhalten. Im Allgemeinen können diese Hefter 20 bis 50 Seiten heften. Sie werden feststellen, dass diese Hefter in vielen Designs und Marken erhältlich sind. Wenn Sie einen der manuellen Hochleistungshefter verwenden möchten, werden Sie feststellen, dass die Hefter den manuellen Desktop-Heftern ähneln. Um Ihnen die Leichtigkeit bei der Verwendung dieses Büromaterials zu geben.
Zuerst sollten Sie die Heftklammern in den Hochleistungshefter einführen, den Sie verwenden werden. Im Allgemeinen befindet sich auf der Rückseite des Hefters ein Knopf, der eine Feder auslöst. Drücken Sie die Taste, um aus dem vorderen Mechanismus herauszuspringen, der die Heftklammern hält. Dann sollten Sie neue Klammern einsetzen und den Mechanismus in die vorherige Position zurückschieben.
Zweitens sollten Sie den Papierstapel sammeln, der geheftet wird. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass die Kapazität des Hefters die zu heftenden Papiere aufnehmen kann. Üblicherweise sind es zwischen 20 und 50 Blatt. Darüber hinaus finden Sie einige Hochleistungshefter, die bis zu 120 Seiten aufnehmen können. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die zu heftenden Seiten bündig aneinander liegen. Danach sollten Sie den Papierstapel unter den Kopf des Hefters einführen.
Drittens sollten Sie den Hefter nach unten auf den Papierstapel drücken. Wenn die Klammer perfekt eingeführt wurde, ertönt ein kurzes Klicken. Nachdem Sie das „Klick“-Geräusch gehört haben, sollten Sie Ihre Hand vom Hefter nehmen, damit er in seine vorherige Position zurückkehrt. Dann sollten Sie den gehefteten Papierstapel entfernen. Sie können den ersten und zweiten Schritt wiederholen, wenn Sie viele Papierstapel heften möchten.
Nachdem Sie diese Dinge getan haben, werden Sie einige Papierstapel haben, die perfekt geheftet sind. Sie werden feststellen, dass dies eine großartige Sache sein wird, die Sie tun können, wenn Sie viel mit Papieren und Dokumenten zu tun haben.